Die letzten Tage haben unterschiedliche Eindrücke gebracht. Größten teils gab es Nebel.

Dann schien um 22:30 wieder die Sonne.
Continue reading „Der 3. Seetag“Für meine Freunde und Verwandten – und für mich!
Die letzten Tage haben unterschiedliche Eindrücke gebracht. Größten teils gab es Nebel.
Dann schien um 22:30 wieder die Sonne.
Continue reading „Der 3. Seetag“Hat in Kanada das Feuer die Route durcheinander gebracht, scheint es diesmal das Eis zu sein. Klare Informationen gibt es nicht, allerdings laufende Änderungen der Route. So wurde Ilulissat frühzeitig gestrichen, kürzlich die Durchfahrt durch den Prins Christian Sund auf später verschoben und Quaqortoq durch Paamiut ersetzt.
5. Bis 7. Juli sind somit Seetage.
Der Hafen des kleinen Ortes im Nordwesten Islands liegt zwischen den Bergen, die Einfahrt so schmal, dass das Schiff rückwärts einfahren und anlegen musste.
Continue reading „Isafjördur“Heute ist es so weit. Das Schiff ist verspätet um 12 Uhr gekommen, also habe ich die Zeit für ein paar Einkäufe genutzt. Poldi und Mariella sind schon seit drei Tagen an Bord.
Um halb zwei habe ich mich wieder auf den Weg zum Schiff gemacht. An Bord gegangen, individuelle Sicherheitsschulung bekommen und Kabine bezogen. Um 17:15 kam tatsächlich der vermisste Koffer.
Gut, dass ich den kleinen Koffer in die Kabine mitgenommen habe. Da war alles für die ersten Tage bis zur Einschiffung gepackt. Also ging mir der andere Koffer nicht wirklich ab.
Am nächsten Morgen ging es vom internationalen Flughafen über 50km in die Stadt wo auch der lokale Flughafen ist.
Continue reading „Reykjavik“1. Juli 14:44, bereite ich mich entspannt auf die Abreise zum Flug um 19:15 vor, da kommt via SMS die Absage des Fluges Frankfurt – Reykjavik. Technisch war die Umbuchung über den Link recht einfach. Nur war der Abflug bereits um 17:20. Also in Hektik alles kontrollieren, Mist entsorgen, etc., Taxi bestellen und ab zum Flughafen.
Continue reading „Abreise“Gestern ist es mir gelungen, ein Upgrade auf Comfort Economy zu bekommen. Am Flughafen hat sich herausgestellt, dass mein Koffer um 2kg zu schwer ist. Für das Übergewicht sollte ich CAD 179 zahlen. Mein Rucksack war auch schon voll. Ich fand aber einen Koffer um CAD 159. In der Comfort Economy habe ich zwei Koffer frei. Jetzt habe ich also zwei neue Koffer, ein Dritter Sollte nach meiner Rückkehr als Ersatz für den Beschädigten kommen.
Der Park zeigt das Leben in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Kohlen- und Goldmine, Spital, Bahnstation und was sonst so zu einem Dprf gehörte
Im Gasoline Alley Museum gab es alte Autos, Tankstellen und eine Werkstatt.
Jetzt geht es langsam ans Packen, denn morgen 17:50h hebt mein Flieger nach Hause ab. Heute Abend gibt es vielleicht noch eine Runde Poker.
Das Wetter war nicht sicher genug um in Banff die Gondelfahrt zu unternehmen. Ich wollte ja nicht in oder auf ein Wolkenmeer blicken, und das noch für CAD 70,-. Also entschied ich mich für Downtown Calgary und den Calgary Tower.
Am Observation Deck (fünf Meter höher als beim Donauturm)angekommen sah ich die schöne Aussicht bis zu den Rockies. Anscheinend ist das Wetter in Banff doch besser als angekündigt. Es war aber auch interessant, die Innenstadt zu erkunden.
Viele Unternehmen sind aus dem Zentrum weggezogen. Die Innenstadt ist recht leer und viele Bürohäuser werden zu Wohnhäusern umgebaut. Das könnte die Innenstadt wieder beleben. Kommt halt auf die Preise an.
Heute habe ich mit Tyron ein Football Match besucht. Die Calgary Stampeders spielten gegen die Edmonton Elks. Bis zur großen Pause gab es zwei Field Goals, zwei touchdowns und einen Extrapunkt. Während der Pause fing es an zu regnen.
Wegen der Gefahr von Blitzen wurde die Pause verlängert. Wir beschlossen heimzufahren.