Dabei handelt es sich nicht um ein köstliches Gericht. Aber die Sache könnte vor Gericht landen.
Schon beim boarding, als wir in die Kabinen konnten, fanden wir die Absage unseres Landausflugs in Huatulco vor. Tags darauf wurde Nicaragua gestrichen, statt dessen gibt es einen Seetag. Der von uns gebuchte Landausflug in Cartagena wurde kurzfristig wegen zu wenig Teilnehmern abgesagt,also mussten wir einen anderen buchen.
Kurz vor dem Landausflug, etwa um halb neun gab es einen Stomausfall, der heute um fünf Uhr noch immer nicht ganz behoben zu sein scheint. Bei der Rückkunft vom Landausflug waren die Aufzüge nicht benutzbar und die Rollstuhlfahrer sammelten sich um die Lifte an. Also zu Fuß von Deck 3 zum Deck 9. Auf Deck 5 gab es eine Ansammlung. Alle Stühle, auch die zusätzlich herangeschafften waren belegt. Es wurden Getränke und Snacks – alles was ohne Strom machbar war angeboten. Noch war der Ausfall der Klimatisierung nicht sehr bemerkbar. Nach einem Becher Saft und einem Tramezzino gingen wir weiter zu unseren Kabinen, legten die Rucksäcke ab und stiegen hinauf zu Deck 12, dem Raucherbereich. Ein kurzes Mittagessen im Green Garden und danach in die Kabinen.
Um 16h herum kam die erste Durchsage. Keine Entschuldigung, lediglich die Information, dass aufgrund des bekannten Stromausfalls das Schiff statt um 17h auszulaufen, bis Mitternacht in Cartagena bleiben wird, was uns die Möglichkeit böte, Cartagena weiter zu erkunden.
Etwas später wurde ein Brief zu den Kabinen gebracht. Auch nicht wirklich was von Entschuldigung, einzig neu war, daß es um 6h weitere Informationen geben sollte.
Das Abendessen im einzigen funktionierenden Restaurant Green Garden war ein Chaos. Innen heisst und stickig, aussen alle Plätze belegt. Gleichzeitig das „Bordfest“ mit Band im Poolbereich. Das Management verabsäumte es, sich bei dieser Gelegenheit persönlich zu zeigen und zu entschuldigen. Um 21:30 begannen die Klimaanlage wieder langsam die Innenbereiche abzukühlen.
Wir sollten seit über 14 Stunden unterwegs in Richtung Panamakanal sein, liegen aber immer noch in Cartagena. Ich habe soeben an der Rezeption nach dem neuesten Stand gefragt. Es gibt nichts neues. Also weiter warten…
Um halb neun hieß es „wir warten noch auf Prüfung und Freigabe durch die Hafenbehörde“.